5 Gründe, um nicht mit dem Zeichnen anzufangen

Ich habe keine Zeit zum Zeichnen! Ich stopfe mir den Terminkalender mit allen Möglichen Aktivitäten zu. Zeiten für mich stehen da nicht drin, die werden sich schon finden.Ich begleite meine Kinder zum Musikunterricht und warte auf diese. In dieser Zeit spiele ich Tetris auf meinem Handy, damit die Zeit schneller vergeht.Werbepausen bei einem Fernsehabend nutze…… 5 Gründe, um nicht mit dem Zeichnen anzufangen weiterlesen

Sommerakademie Riesa 2021- Zeit für Neues und Begegnungen

Die erste Sommerferienwoche in Sachsen steht vor der Tür und damit auch eine Woche Sommerakademie in Riesa. Schon im März meldete ich mich dafür an, später wird es schwer einen Platz im gewünschtem Kurs zu bekommen. Ich wählte den Kurs Graffiti, um Wissen und Können in dem Bereich zu erweitern. In den dörflichen Stadtteilen von…… Sommerakademie Riesa 2021- Zeit für Neues und Begegnungen weiterlesen

Wir probieren Cyanotypie im Workshop

Kurz vor den Sommerferien soll es noch einmal künstlerisch werden. Mit einigen Kindern des Kinderschutzbundes Riesa treffe ich mich zu einem kleinen Workshop. Bei dem letzten Workshop zeichneten alle einen Fisch mit Bleistift und Kohle. Diese mal möchte ich ein wenig darauf aufbauen, aber auch eine neue Technik zeigen. Die Sonne soll unser Helferlein bei der Cyanotypie sein.

Kunst im Schaufenster Meißen

Den Menschen Kunst wieder zugänglich machen. Den Künstler*innen die Möglichkeit der Präsentation ihrer Werke bieten. Die Innenstadt beleben. All das sind gute Gründe für eine Aktion „Kunst im Schaufenster Meißen“. Kreative und motivierte Menschen planten und organisierten die Aktion: Kunst im Schaufenster Meißen Müssen gemalte und gezeichnete Bilder, Skulpturen oder andere Kunstwerke immer in Galerien…… Kunst im Schaufenster Meißen weiterlesen

Zeichnen mit Bleistift und Kohle- Workshop mit Kindern

Nach einer gefühlten Ewigkeit konnte ich mich mal wieder als Workshopleitung austoben. Zweimal musste der Termin verschoben werden und am Wochenende hat es geklappt. Der Workshop fand in den Räumlichkeiten eines Vereins statt, der sich um die Sorgen und Nöte von Kindern und Jugendlichen kümmert und sie unterstützt. Gern fragen die Mitarbeiter nach, ob ich…… Zeichnen mit Bleistift und Kohle- Workshop mit Kindern weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Workshop Verschlagwortet mit

Stencil Graffiti- meine Geschichte

Im letzten Beitrag, Stencil Graffiti, stellte ich euch ein wenig die Kunst des Stencil Graffiti vor. Diese Vorstellung hielt sich allgmein. Meine eigenen Erfahrungen und Arbeiten kamen dabei ein wenig kurz. Deshalb schreibe ich einen eigenständigen Beitrag, bei dem ich meinen Wertegang mit dieser Technik näher beschreiben möchte. Wie kam ich dazu? Es war mehr…… Stencil Graffiti- meine Geschichte weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Graffiti

Stencil- Graffiti

Ein paar Stunden beim Aushelfen am Graffiti – Stand reichten und es hatte mich gepackt, das Fieber des Stencil- Graffiti. Bis dahin beschäfftigte ich mich keine Bohne mit der Kunst der Spayer. Es waren einfach nur illegal beschmierte Wände, auf denen vielleicht mal ein schönes Motiv zu finden war. Doch je mehr ich mich damit beschäfftigte, änderte sich diese Ansicht. Heute möchte ich euch einen kleinen Bereich der Graffiti- Kunst vorstellen. Den den ich selbst kennen und lieben lernte.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Graffiti Verschlagwortet mit

Der Morgen danach

Ein neuer Morgen bricht an. Noch ein wenig verträumt öffne ich die Augen, reibe den Schlafsand heraus und recke mich noch einmal. Gut schlief ich in der Nacht. Das Fester war geöffnet, so konnte immer eine Priese frische Luft um meine Nase wehen…

Consent Management Platform von Real Cookie Banner