Es ist Mitte November. Ein Zeit in der es grau, nass und kalt sein sollte. Nass und grau passt, doch Kälte gibt es wenig. Mich freut es so konnte ich gestern den Tag im Garten genießen. Draußen in der Sonne genoß ich einen warmen Kaffee und Brot mit selbst gekochter Beerenmarmelade. Ein Tag im November…… Ein Tag im November 2023 weiterlesen
Kategorie: Hortus naturalis color
Beiträge die den Hortus/ Garten betreffen.
Gartenrundgang im September 2023
Lieber spät als gar nicht möchte ich den Gartenrundgang im September 2023 veröffentlichen. Es lässt sich nicht mehr leugnen. Der Herbst zieht im Garten ein. War es nicht erst Frühling?
Gartentagebuch #1 – 14. Februar 2023
Ich schaue mir gern die verschiedensten Videos von Gärtnern an, doch Videos sind nicht das Medium für mich. Meine Tage halte ich lieber auf Fotos fest. Die spontane Idee für ein öffentliches Gartentagebuch kam mir heute in den Sinn. Hier möchte ich meine Arbeiten im Hortus naturalis color mit den Lesern teilen. Ein neues Projekt,…… Gartentagebuch #1 – 14. Februar 2023 weiterlesen
Herbst im Naturgarten
Es ist nicht zu leugnen. Die Tage werden kürzer, die Nächte kühler, die Hagebutten färben sich rot und morgens hüllt sich die Natur in Nebelschwaden. Der Herbst hält Einzug. Es ist Anfang September, da kommt schon mal die Frage auf: „Fast Herbst, wie sieht der Naturgarten aus?“. Mit meinen Bildern möchte ich euch zeigen, dass die Natur noch einiges zu bieten hat.
Naturgarten im Wandel – Die Erdbeeren ziehen um
Erdbeeren benötigen schon eine Menge Platz im Garten. Dafür ein komplettes Beet opfern, wollte ich nicht. So überlegte ich und suchte nach einer Fläche, die den Beeren und meinen Anspruch gerecht wird.
Gartenklatsch im Naturgarten
Wenn Frau Blut geleckt hat, entspringen ihr neue Ideen. So ging es mir beim Tag des offenen Gartens. Es machte riesigen Spaß, sich mit anderen Gärtnern auszutauschen. Den Austausch möchte ich weiterhin, aber wie. Die Idee Gartenklatsch im Naturgarten war geboren. Was ist Gartenklatsch? Einen Kaffeeklatsch kennt jeder. In einer gemütlichen Runde bei Kaffee und…… Gartenklatsch im Naturgarten weiterlesen
12 von 12 im April 2022 – Zukunft pflanzen
Es ist so, wie es ist. Der Klimawandel, das Insektensterben, Corona, das Wetter, die Gartengestaltung, Begriffe, die uns immer wieder über den Weg laufen. Diese können wir nicht ändern, so denkt man öfter mal. Ja, einige sind vorgegeben, unter anderem das Wetter. Die Entwicklung des Coronavirus zum Teil auch, da können wir uns jedoch schützen.…… 12 von 12 im April 2022 – Zukunft pflanzen weiterlesen
Ein Garten auf dem Weg zum Naturgarten
Bilder sprechen manchmal mehr als Worte. Daher gibt es dieses Mal ein paar Bilder. Ein Garten auf dem Weg zum Naturgarten macht anfangs ein wenig Arbeit. Doch für mich ist sie der Ausgleich zum Job. Vorher – Nachher – Bilder Eine Wiese im Wandel 2019 fand ich die kanadische Goldrute noch wunderschön. Sie durfte auf…… Ein Garten auf dem Weg zum Naturgarten weiterlesen
Erste Schritte hin zum Naturgarten
In den letzten Beiträgen schrieb ich sehr theoretisch. Die Erklärung stellten das 3 – Zonen – Prinzip, den Hortus vor. Ein Hortus ist für mich ein Naturgarten. Vielleicht schwebt dem einen oder anderen auch ein naturnaher Garten vor, aber er weiß nicht, wie und wo soll ich anfangen. Erste Schritte hin zum Naturgarten benötigen ein…… Erste Schritte hin zum Naturgarten weiterlesen
Die Ertragszone in einem Hortus
Wer sich einen eigenen Garten zulegt, tut die meist aus dem Grund, sich etwas Gute zu tun. Man möchte Gemüse anbauen, seine Zeit dort verbringen und sich da erholen. Dies möchte ein Gärtner mit seinem Hortus auch. Die Ertragszone in einem Hortus ist genau der Bereich für den Gemüseanbau. Selbst in der Permakultur ist die…… Die Ertragszone in einem Hortus weiterlesen