Ausstellung mit Arbeiten von Kindern und Jugendlichen

Wenn Kinder und Jugendliche sich künstlerisch betätigen, entstehen oft sehr interessante Bilder. In verschiedenen Ferienangeboten arbeitete ich mit einer Gruppe von insgesamt achte Teilnehmerinnen zusammen. Damit ihre Arbeit ein breites Publikum sehen kann, gibt es eine Ausstellung mit Arbeiten von Kindern und Jugendlichen in der Stadtbibliothek Meißen.

Zukunft in Jugendaugen

So lautet der Titel dieser Ausstellung. Gemeinsam mit den Teilnehmerinnen entwickelten wir diesen. Er sollte zu allen Arbeiten, die für die Präsentation geplant wurden, passen. Aber auch den Vorstellungen der Jugendlichen entsprechen.

Das Thema der Ausstellung entstand gemeinsam in der Gruppe.

Einladung zur Midissage

Seit Ende März 2023 hängt die Ausstellung, ohne Vernissage und viel Tamtam. Doch es gibt eine Midissage.

Wann?

Am 11. Mai 2023 um 16 Uhr

Wo?

In der Stadtbibliothek Meißen

Kleinmarkt 5, 01662 Meißen

Thomas Gerlach hält die Laudatio.

Vorbereitungen für die Ausstellung

Was so alles dazu gehört

Die Idee für eine öffentliche Präsentation entstand durch Zufall. Als ich im letzten Jahr mich für Kunst im Schaufenster Meißen anmeldete, wollte ich die Arbeiten aus den Workshops zeigen. Die Organisatorin meinte, „Willst du nicht mal in der Stadtbibliothek ausstellen, da ist viel mehr Platz.“ So entwickelte sich das Projekt.

Bis zu einem freien Termin für die Ausstellung war noch reichlich ein Jahr Zeit. So konnte ich gut planen und zum größten Teil die jungen Künstlerinnen einbeziehen. Zuerst galt es einen Teil der Finanzierung abzusichern bzw. den Jugendlichen den Zugang für Fördermittel zu zeigen.

Beim Jugendforum im Landkreis Meißen kann man mit einen einfachen und gut verständlichen Antrag Gelder beantragen. Das nutzte ich. Bei einem Workshop im Frühjahr 2022 besprach ich mit den Teilnehmern den Antrag und füllten diesen gemeinsam aus. Nebenbei erklärte ich offene Fragen, weil Anträge füllen in der Regel die Erwachsenen aus.

Jetzt geht es an die Umsetzung

Mit der finanziellen Unterstützung besorgte ich die beantragten Bilderrahmen. Diese bestückten wir in den Herbstferien mit den Bildern. Die Auswahl, welches Bild darf in die Ausstellung, fiel allen beteiligten nicht leicht. Alle Teilnehmerinnen und ich durften ihr Meinungen äußern.

So vorbereitet konnten die Bilder Ende März direkt aufgehängt werden. Pustekuchen. Die Bilderleisten sind nicht für schwere Glasrahmen ausgelegt.

Was wir daraus machten, könnt ihr zu den Öffnungszeiten der Stadtbibliothek Meißen sehen oder ihr kommt zur Midisage. Da könnt ihr die Künstlerinnen (zwischen zehn und sechzehn Jahren), sowie mich persönlich kennenzulernen.

Im Treppenaufgang befindet sich die Ausstellungsfläche.

Ein kleiner Einblick in die künstlerischen Workshops

Workshop
Farbkasten und Stifte

Mit allerlei Materialien konnten die Jugendlichen die Ideen beim Workshop »Umweltschutz birgt viele Ideen« umsetzen.

Diese Arbeiten findet ihr nicht in der Ausstellung, doch das Angebot zeigte, wie kreativ Kinder und Jugendliche sind. »Wir probieren Cyanotypie im Workshop«

Blaudruck

Ein Kommentar

  1. Pingback: Zeichentagebuch

Kommentar verfassen

%d