Mein Angebot

Es klingt oft sehr einfach, mehr Natur im Garten zulassen. Aber wie fängt man an?

Eine erste Idee – Gartenrundgang im Hortus naturalis color

Wie wäre es, sich einen Garten mit viel Natur einmal anzusehen und erklären zu lassen. Bei so einem Besuch bekommst du erst einmal ein Gespür, wie es sich so anfühlt in einem Garten mit viel Natur zu sein.

Termine für Gartenrundgänge

Der Rundgang beginnt jeweils 14 Uhr. Danach besteht die Möglichkeit bei einem Getränk und kleinen Snack sich auszutauschen.

Ich bitte um eine vorherige Anmeldung per Mail oder telefonisch.

Persönliche Beratung im Hortus

Ein persönlicher Austausch und Kontakt, aber auch Erfahrungen können den Bezug viel besser herstellen, als jedes Bild oder geschriebenes Wort.

  • Du hast viele Fragen, rund um mehr Natur im Garten?
  • Du weißt nicht, wie du es anfangen kannst.
  • Es schwirren dir tausende Fragen und Probleme im Kopf herum, wie „Reicht mein Platz auf dem Balkon?“, „Ich will doch nicht den ganzen Garten umkrempeln.“.

Den Kindern lehren…

Es werden hier mehr Aktivitäten mit Kindern angesprochen, jedoch können diese auch gern von Erwachsenen genutzt werden.

Natur erleben

Projekttag im Naturgarten

Mit der Natur in Kontakt treten. Sie einmal intensiver kennenlernen. Wie fühlt sie sich an? Kann ich Natur schmecken?

Projekttag zum Thema im Unterricht

Das Thema anders erfahren, kann es begreiflicher machen und bleibt besser hängen. Einen Tag mit z. B. der Kartoffel experimentieren wäre interessant.

Künstlerische Bildung

Kunstprojekt zu einem Thema

Immer wieder Arbeitsblätter bearbeiten und alles im Hefter niederschreiben wird langweilig. Wieso nicht einmal mit Pinsel und Farbe ein Thema umsetzen?

Hierbei können verschiedene Techniken der bildenden Kunst zum Einsatz kommen, wie Malerei, Zeichnen mit Bleistift und/ oder Kohle sowie Stencil-Graffiti.

Welche Ziele verfolgen meine Workshops?

Neben Spaß bei allen Angeboten verfolge ich diese Ziel:

  • Erfahrungen in und mit der Natur machen,
  • Wissen vermitteln (auch an den sächsischen Lehrplan und BNE angepasst),
  • Kreativität fördern,
  • die Natur als Lebensgrundlage erkennen,
  • Wege zeigen, was kann zum Schutz der Natur beigetragen werden,
  • Motivation sein eigenes handeln zu überdenken.

Mehr über meine Ziele und Arbeitsweise könnt ihr hier erfahren.

Mehr über meine Arbeit

Auf der Homepage findet ihr weitere Informationen über mich, meinen Naturgarten und künstlerische Aktivitäten.

Bei Interesse

Ihr hab Interesse an einem der Angebote? Euch fehlen noch Informationen? Bitte schreibt mir.

kerstindaehne@arcor.de

Ihr telefoniert lieber

Bei noch offenen Fragen könnt ihr mich auch Anrufen.

Kerstin Dähne
Ahornstr. 4
Radebeul, Sachsen 01445
Deutschland
%d