Mein Wort des Jahres 2022

Mein Wort des Jahres 2022

Das neue Jahr hat begonnen. Damit verbunden sind oft neue Vorsätze oder Vorhaben. Manchen kommt dies altmodisch oder unnütz vor, mir nicht. Für mich stellt mein Wort des Jahres 2022 einen Begleiter und Unterstützer dar, auf den ich bei Unklarheiten zurückgreifen kann.

Was verbinde ich mit dem Wort „Wachstum“ ?

  • Zeichen des Lebens
  • neues entsteht, dafür muss altes weichen
  • in die Länge wachse ich nicht mehr, aber meine Erleben kann ich vertiefen, besser wahrnehmen, innerliches Wachstum
  • mit meinen Erfahrungen kann ich wachsen
  • immer steigendes Wirtschaftswachstum
  • etwas vermehrt sich, wird größer
  • Pflanzen sind faszinierend. Einige legen während ihres Wachstums schlafende Knospen an. Diese enthalten alle Informationen der Pflanze. Wird diese Pflanze verletzt und haben diese guten Lebensbedingungen, erwachen diese schlafenden Knospen und treiben neue Triebe.

Wie komme ich auf mein Wort des Jahres 2022?

Mein Wort des Jahres 2021 war „Kontinuität“. Es flog mir einfach so zu. Klingt ein wenig komisch, war aber so. Ich arbeitete kontinuierlich an mir, an meinen Ideen und setzte Einiges mit Erfolg um. Neugierig was so im letzten Jahr passierte? Einige Ereignisse hielt ich im Jahresrückblick 2021 fest.

Kontinuierlich entstand ein gefestigtes Feingefühl für Selbstbeobachtung und Selbstfürsorge. Ende des Jahres stellte meine Körper dies noch einmal auf die Probe. Ein depressives Tief, mit allen Symptomen machte sich breit. Ich konnte Gelerntes anwenden und für mich sorgen. Eine gute Grundlage für das neue Jahr und meinem Wort des Jahres 2022.

Jetzt, nach einem Jahr der Stabilisierung darf nun ein Jahr des Wachstums folgen. Es ist nicht nur eine Schlussfolgerung, sondern ein Wunsch, innere Überzeugung. Keine Ahnung, wie ich es genau benennen soll. Es passt zu mir.

Was darf bei mir wachsen?

  • Erfahrungen in allen Bereichen, positiv sind mir definitiv lieber, doch kann ich nicht alle Erfahrungen beeinflussen
  • Wohlbefinden
  • Naturverbundenheit
  • Neugierde
  • Wissensdurst
  • Content
  • Ideen für Workshops, aktive Umsetzung
  • Ideen für neue Blogideen, regelmäßig schreiben und veröffentlichen
  • die Artenvielfalt in meinem Naturgarten
  • Aktivitäten außerhalb meines Arbeitsverhältnisses, hin zu mehr Unabhängigkeit von diesem
  • die Rücklagen für neue Projekte
  • alles was mir gerade nicht einfällt

Wie soll ich den Erfolg des Wachstums messen?

Innerliches Wachstum

Innerliches Wachstum lässt sich schwer messen, deshalb lege ich dazu keine Ziele/ Erfolge fest. Für die messbaren Bereiche schreibe ich die momentanen Werte und die gewünschten Ziele bis zum Ende des Jahres 2022 auf.

Content/ Sichtbarkeit in den verschiedenen Netzwerken

Meine Instagram Abonnenten momentan 139

200 Abonnenten Ende 2022 wären gut, 280 (doppelt so viel) super

Facebook Abonnenten momentane 95 (FB-Seite „Im Rausch der Farbe“)

100 Leser sind gut zu erreichen, 200 ein schönes Ziel

Im Jahr 2021 gab es 1798 Zugriffe auf diese Homepage.

Diese Zahl an Zugriffen kann ich erneute erreichen, auf 2000 steigern wäre gut, verdoppeln auf gut 4000 Zugriffe super.

Wachstum der Artenvielfalt in meinem Naturgarten

Es gibt im Moment keine Bestandsaufnahme der vorhandenen Pflanzen- und Tierarten in meinem Garten. Daher kann ich schwer messen, ob neue hinzukommen oder nicht. Ziel ist eine gute Übersicht des Gartenaufbaus mit den vorhandenen Pflanzen.

Workshops und Angebote

Momentan gibt es, hier auf der Homepage, kein einziges eindeutiges Angebot von mir. An Ideen fehlt es nicht, jedoch an der Umsetzung. Mindestens ein konkretes Angebot veröffentlichen bekomme ich hin.

Das Jahr 2022 wird spannend.

Ich vertraue mir! Ich werde die richtigen Schritte gehen, um beruflich selbstständig zu sein. Ich vertraue mir, meinen Fähigkeiten und Fertigkeiten.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: