2. Platz beim Pflanzwettbewerb „Wir tun was für Bienen“
Im letzten Jahr machte ich schon mit beim Pflanzwettbewerb von „Deutschland summt“. Da reichte es für eine lobenswerte Erwähnung. Daher freute ich mich, als es hieß: 2. Platz beim Pflanzwettbewerb: „Wir tun was für Bienen“ für den Hortus naturalis color.
Was stellte ich in diesem Jahr auf die Beine?
Im Jahr 2021 legte ich eine neue Blühwiese an. Darüber schrieb ich in den Beiträgen „Anlage einer Blühwiese mit regionaler Saat“ und „Anlage einer Blühwiese – die Fertigstellung“.
Dieses Jahr wollte nichts so wachsen, wie ich es gern hätte. Trotzdem machte ich Bilder und schrieb meinen Beitrag für den Wettbewerb „Erweitertes Angebot für die Bienen“. Die Jury war sehr angetan, von meiner Idee, einen Gartenklatsch zu organisieren. Diesen wird es in der neuen Gartensaison wieder geben.

Da fährt Frau halt mal nach Berlin
Als die Einladung zur Feier der Preisträger kam, musste ich diese erst zweimal lesen. Ich konnte es kaum glauben. Natürlich lehnte ich dieses Ereignis nicht ab.
Berlin ist schon mal einen Ausflug wert. Schönes Wetter wäre toll gewesen, aber man kann nicht alles haben.
















Das durfte ich mitnehmen,
- Viele nette Menschen durfte ich kennenlernen.
- Ich lernte Leute persönlich kennen, von denen ich schon gelegentlich mal etwas im Internet las.
- Die Erfahrung, dass ein Hostel nicht unbedingt sein muss.
Und dies hier:





Mein Fazit
In meinem Garten sammelte ich einiges an neuen Erfahrungen. Trotz der Misserfolge blieb ich dran und steckte den Kopf nicht in den Sand. Immerhin gibt es Pflanzen, die jetzt erst richtig Fuß fassen und etwas mehr Grün zeigen.
Ich tue weiterhin was für Bienen, gern auch mit anderen Menschen. Mein Angebot für Interessierte baue ich aus. Der Grundriss steht schon. Bei Interesse oder Fragen meldet euch bei mir.

Es haben auch noch viele andere tolle Projekte gewonnen. Hier findet ihr eine kleine Übersicht.