Welches Wort soll mich im Jahr 2023 begleiten? So lautete die Frage in den letzten Tagen, des Jahres 2022. Es entwickelte sich schon fast zu Tradition. Immerhin schreibe ich jetzt im dritten Jahr öffentlich mein Wort des Jahres nieder. In den vergangenen Jahren waren es für mich Worte, die mich an mir arbeiten ließen (Kontinuität…… Mein Wort des Jahres 2023 weiterlesen
Kategorie: Persönliches
2. Platz beim Pflanzwettbewerb „Wir tun was für Bienen“
Im letzten Jahr machte ich schon mit beim Pflanzwettbewerb von „Deutschland summt“. Da reichte es für eine lobenswerte Erwähnung. Daher freute ich mich, als es hieß: 2. Platz beim Pflanzwettbewerb: „Wir tun was für Bienen“ für den Hortus naturalis color.
Herbst im Naturgarten
Es ist nicht zu leugnen. Die Tage werden kürzer, die Nächte kühler, die Hagebutten färben sich rot und morgens hüllt sich die Natur in Nebelschwaden. Der Herbst hält Einzug. Es ist Anfang September, da kommt schon mal die Frage auf: „Fast Herbst, wie sieht der Naturgarten aus?“. Mit meinen Bildern möchte ich euch zeigen, dass die Natur noch einiges zu bieten hat.
30 Jahre Noteingang, das wird gefeiert
Man sollte die Feste feiern, wie sie fallen. Im Jahre 1992 interessierten mich Jugendvereine noch nicht, aber andere junge Menschen suchten einen Ort zum Entspannen, quatschten und einfach zusammen Zeit verbringen, so auch in Radebeul. Im Pfarrhaus der Friedenskirchgemeinde eröffnete das Café „Noteingang“ vor dreißig Jahren zum ersten Mal. 30 Jahre Noteingang, das wird gefeiert,…… 30 Jahre Noteingang, das wird gefeiert weiterlesen
Beet anlegen mit Pappe
In vielen Beiträgen, Videos und in Gartengruppen schwärmen die Gärtner von dieser Methode. Ist dies wirklich die perfekte Lösung? Dieser Beitrag, Beet anlegen mit Pappe, enthält eine kurze Erklärung, aber auch meine Meinung zu dem Thema. Pappe gibt es in den verschiedensten Formen und Farben. In welchen Zusammenhang wird Pappe, als Hilfsmittel genutzt? In der…… Beet anlegen mit Pappe weiterlesen
Mein Wort des Jahres 2022
Das neue Jahr hat begonnen. Damit verbunden sind oft neue Vorsätze oder Vorhaben. Manchen kommt dies altmodisch oder unnütz vor, mir nicht. Für mich stellt mein Wort des Jahres 2022 einen Begleiter und Unterstützer dar, auf den ich bei Unklarheiten zurückgreifen kann. Was verbinde ich mit dem Wort „Wachstum“ ? Zeichen des Lebensneues entsteht, dafür…… Mein Wort des Jahres 2022 weiterlesen
12 von 12 Dezember im 2021
Mein Tag habe ich mit Bildern festgehalten. Die Idee an jedem 12. des Monats Bilder des Tages zu zeigen stammt nicht von mir. Die ursprüngliche Idee führt Draußen nur Kännchen fort. Ich habe es bisher noch nicht geschafft 12 Bilder an einem 12. des Monats zu veröffentlichen. Heute möchte ich einfach meine Bilder des Tages…… 12 von 12 Dezember im 2021 weiterlesen
Advent, Advent, das erste Lichtlein brennt …
… die besinnliche Zeit des Jahres beginnt. Ich wünsche Allen eine schönen Adventszeit, mit vielen gemütlichen Stunden in der Familie oder mit Freunden. Die Zeichnung stammt von mir nach einer Vorlage von Faber- Castell
Was kaum jemand über mich weiß-mein Fun Facts
Ich bin im Jahre 1978 im Sternzeichen Widder geboren.In meiner Kindheit musste ich nie umziehen.Ich mag jegliche Nudelvarianten und probiere gern dazu neue Soßen aus.Ohne Kaffee geht am Morgen fast gar nichts. Eine warme Dusche darf auch nicht fehlen.Es gab Zeiten, da habe ich sehr gern gestrickt, gehäkelt und genäht. Es entstanden Socken, Tücher und…… Was kaum jemand über mich weiß-mein Fun Facts weiterlesen
Ganz kurz! Kunst und ich
Mit Worten konnte ich mein Gedankenchaos nicht mehr beschreiben. Deshalb griff ich zu Stiften und Papier. Ich zeichnete und malte alles in mein Zeichentagebuch. So fing die Leidenschaft der bildenden Kunst vor vielen Jahren an. Ich wollte mehr, die Bilder sollten auch andere sehen, dazu fehlte mir noch ein wenig Wissen um das Handwerk Malen.…… Ganz kurz! Kunst und ich weiterlesen