Nachdem die Blühwiese angelegt war, baute ich noch ein paar Elemente dazu, geplante und nicht geplante. Doch wäre es keine Blühwiese ohne die Kraft der Natur. Den Samen kaufte ich, doch keimen und wachsen kann er nur, weil es regnet, weil der Boden die Nährstoffe gibt, was die Pflanzen benötigen, weil die Sonne scheint. Stillstand…… Stillstand gibt es in der Natur nicht-eine Blühwiese entwickelt sich-Veränderungen der Natur weiterlesen
Schlagwort: Blühwiese
Stillstand gibt es in der Natur nicht – eine Blühwiese entwickelt sich – Veränderungen von Menschenhand
Stetig verändert sich unsere Umwelt, nicht einmal leblos erscheinende Gegenstände bleiben immer gleich. Im Frühjahr diesen Jahres legte ich eine insektenfreundliche Blühwiese mit regionaler Saat an. Bis heute hat sich auf dieser Wiese einiges getan. Bei jedem Gartenbesuch sieht sie anders aus. Schon im letzten Jahr las ich vom Pflanzwettbewerb „Deutschland summt!. Da wollte ich…… Stillstand gibt es in der Natur nicht – eine Blühwiese entwickelt sich – Veränderungen von Menschenhand weiterlesen
Anlage einer Blühwiese – die Fertigstellung
Das Wetter bessert sich, der Frühling zeigt sich von seiner besten Seite. Somit lockt es die Gärtnerin in den Hortus. Die Anlage der Blühwiese kann weitergehen. Schon im Februar gab es die ersten Vorkehrungen für den Bau einer Abgrenzung. Das angefallene Holz, vom Fällen einiger Bäume, zersägte ich in etwa 50 cm lange Stücken und…… Anlage einer Blühwiese – die Fertigstellung weiterlesen