Hallo liebe Blog- Leser,
ich hoffe ihr seid alle gut in den Frühling gestartet. Er lässt ja nun langsam grüßen, der Frühling. Das Wetter bessert sich. Die Tage werden länger, es scheint öfters mal die Sonne und in der Natur wird es langsam wieder bunter. So auch bei mir im Garten:
Es war einmal ein kleines Stückchen Erde, was sich von dem Strapazen eines langen Jahres unter einer weißen Decke erholte. Eines Tages wurde es wärmer und die Sonne leckte die weiße Bracht weg und es regte sich wieder unter der Erde. Nach kurzer Zeit zeigten sich grüne Spitzen, die ersten Frühblüher, die schon sehnsüchtig auf diesen Tag warteten. Sie fingen bald an in vielen Farben zu blühen, gelb, orange, blau …. Nun wagten sich auch die ersten Grashalme, ihre Spitzen der Sonne entgegen zu strecken. Nun war das Stückchen Erde nicht mehr nur braun und kahl sonder mit vielen Farben der Erde bedeckt. Die Menschen konnten sich an dieser bunten Bracht erfreuen und sollte ihnen sagen: Auch wenn das Leben manchmal aus nicht so vielen Freuden besteht und grau und sinnlos erscheint, es gibt Hoffnung und in uns drinnen einen Keim für etwas Neues und Wunderbares.
Diese kleine Geschichte sollen meine Gute Laune Socken erzählen. Sie waren März- Aufgabe der Nadel- Parade 2010.
Gestrickt habe ich sie für meinen Sohn in der Größe 38/ 39. Die Wolle ist von Opal ( braun und grün) und die mehrfarbig Wolle ist ein Fabel- Knäul von Drops. Das Muster habe ich aus dem Buch “Superidee Socken stricken Die 60 schönsten Muster” vom Knaur- Verlag.
Ich hoffe das auch ihr von der Guten Laune der Socken etwas spürt.
Einen schönen Sonntag wünscht euch
Kerstin aus Riesa
Ein Kommentar