Monatsrückblick Februar 2021

Ich selbst empfand den Februar 2021 als unspektakulär, doch gab es trotzdem ein paar Dinge, die sich erwähnen lassen.

Monatsbild

Anfang des Monats zückte ich mal wieder den Pinsel, weil ich wollte unbedingt ein Spruch mit Bild des Monats. Da es ja noch winterliches Wetter gab, fiel mir das Gedicht von den drei Spatzen ein. Ich finde es einfach niedlich. Dazu probierte ich neu Fraben aus, einfache Gouach Farben. Hier besteht der Hintergrund, dass ich die Idee habe einen Malwettbewerb für Schüler zu organisieren, bei dem sie das Matererial aus der Federmappe bzw. aus den Schulalltag benutzen sollen.(Bei dem Wettbewerb kann ich ja nichts fordern, was ich nicht wenigsten selbst ausprobiert habe.) Ich nutzte die Farbe, wie Aquarellfarbe, sprich stark verdünnt. Ich bin jetzt überzeugt, dass es zum kreativen Arbeiten nicht unbedingt die Künstlerqualität sein muss.

Wenn der innere Schweinehund …

… sich nicht motivieren lässt, wird es blöd. Leider machte dieser sich im Februar sehr breit. Zu nicht viel hatte ich Lust und Antrieb. Die Pflicht des Jobs, in der Altenpflege lief. Dazu reichte es, um morgens aus dem Bett zu kommen und diesem nachzukgehen. Vielleicht besteht darin der Grund, dass ich den Monat nicht so spektakulär empfand. Doch lernte ich in den letzten Jahren, wie ich mein Leben aktiv gestalten kann.

Ein paar Tage lies ich das einfach so in den Tag leben zu. Verbrachte Stunden auf dem Sofa, um einfach richtig auszuschlafen. Nebenbei las ich in meinen neu gekauften Gartenbüchern über Permakultur und Naturgärten. Dies half mir. Ich fing an die ersten Gemüsepflanzen im Schlafzimmer vorzuziehen. Auch ein paar Exoten gesellten sich hinzu, Tabak. Bis jetzt habe ich wenig Plan, wie man diesen richtig anbaut und verarbeitet. Doch fordert es mich auch heraus. Ich will ja nicht nur, dass die Pflanzen wachsen, sondern auch nutzen.

Der Frühling lässt grüßen…

Als die Tagen anfingen schöner zu werden, hielt mich kaum noch etwas zu Hause. Ich fuhr in meinen Garten, um da ein wenig zu werkeln und die notwendigen Baumschnittarbeiten zu erledigen. Nebenbei genoß ich die Sonne bei einer Tasse Kaffee. Herlich.

Auch entstanden einige schöne Bilder, die den anrückenden Frühling und das Erwachen der Natur nicht leugnen können.

Hierbei muss ich gestehen, dass ich auch Video, mit Gartenrundgang drehte, dazu ein wenig erleuterte, was zu sehen ist, was es für Ideen gibt… Nur gedraue ich mich nicht es zu veröffentlichen. Die Angst, dabei schlecht weg zu kommen, überwiegt.

Ich bekomme wieder Lust auf Graffiti

Die beiden letzten Blogartikel befassten sich ausführlich mit dem Thema Stencil Graffiti.

Hierbei merkte ich, dass dieser Bereich der Kunst in den letzten Monaten ein wenig kurz wegkam. Eine Idee besteht darin einen Onlinekurs zu gestalten. Die Ideen für einzelne Workshopeinheiten stehen schon auf dem Papier, nun fehlt es noch an der Umsetzung. Die zweite Idee, worauf ich Lust habe, ist mich bei der diesjährigen Sommerakademie Riesa mal wieder im Graffiti Kurs anzumelden. Hier wwarte ich nur noch auf die Freischaltung der Kursanmeldungen.

Was lerne ich daraus?

Manchmal sind so Tage des Nichtstun auch für etwas gut, wie auch Langeweile. Es kommen Ideen, Frau fängt einfach etwas an, was sinnvoll erscheint, um ja nicht wieder in einen Alltag von Depressionen zu fallen.

  • Mein Schlafzimmer verwandelte sich in ein Gewächshaus um.
  • Es gibt Ideen für Onlineangebote.
  • Die Wahl eines Kunstkurses steht fest.

Aus all den Erkenntnissen entstehen nebenbei die Pläne für den Monat März 2021.

Was möcht ich im Monat März erreichen?

  • Einen Plan für den Onlinekurs erstellen, wie wann soll dieser stattfinden?
  • Eine genaue Aufstellung der einzelnen Einheiten und wie präsentiere ich sie?
  • Einen Plan für den Kunstwettbewerb für Schüler aufstellen
  • mein Garten und Gewächshaus pflegen
  • die Angst vor Veröffentlichung von Videoaufnahmen überwinden
  • meinen Geburtstag nicht vergessen
„Der Teufel im Detail“

Kommentar verfassen

Consent Management Platform von Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: