Gartentagebuch #1 – 14. Februar 2023
Ich schaue mir gern die verschiedensten Videos von Gärtnern an, doch Videos sind nicht das Medium für mich. Meine Tage
WeiterlesenBeiträge die den Hortus/ Garten betreffen.
Ich schaue mir gern die verschiedensten Videos von Gärtnern an, doch Videos sind nicht das Medium für mich. Meine Tage
WeiterlesenEs ist nicht zu leugnen. Die Tage werden kürzer, die Nächte kühler, die Hagebutten färben sich rot und morgens hüllt sich die Natur in Nebelschwaden. Der Herbst hält Einzug. Es ist Anfang September, da kommt schon mal die Frage auf: „Fast Herbst, wie sieht der Naturgarten aus?“. Mit meinen Bildern möchte ich euch zeigen, dass die Natur noch einiges zu bieten hat.
WeiterlesenErdbeeren benötigen schon eine Menge Platz im Garten. Dafür ein komplettes Beet opfern, wollte ich nicht. So überlegte ich und suchte nach einer Fläche, die den Beeren und meinen Anspruch gerecht wird.
WeiterlesenWenn Frau Blut geleckt hat, entspringen ihr neue Ideen. So ging es mir beim Tag des offenen Gartens. Es machte
WeiterlesenEs ist so, wie es ist. Der Klimawandel, das Insektensterben, Corona, das Wetter, die Gartengestaltung, Begriffe, die uns immer wieder
WeiterlesenBilder sprechen manchmal mehr als Worte. Daher gibt es dieses Mal ein paar Bilder. Ein Garten auf dem Weg zum
WeiterlesenIn den letzten Beiträgen schrieb ich sehr theoretisch. Die Erklärung stellten das 3 – Zonen – Prinzip, den Hortus vor.
WeiterlesenWer sich einen eigenen Garten zulegt, tut die meist aus dem Grund, sich etwas Gute zu tun. Man möchte Gemüse
WeiterlesenDie Hotspotzone im Hortus aufbauen, macht eine Menge Spaß. Noch mehr das Resultat, wenn die Pflanzen blühen und sich die
WeiterlesenIn meinen letzten Beiträgen schrieb ich schon einiges über den Hortus. Die Beträge „Ein Hortus soll entstehen“ und „Was ist
Weiterlesen