Blogdekade- 10 Blogartikel in 10 Tagen

Heute kommt der 10. Artikel, der Blogdekade. Etwas verspätet, aber als Abschluss und kleines Feedback.

Seit Januar 2021 bin ich Teil der The Content Society ins Leben gerufen von Judith Peters. Die Motivation wieder mehr zu Bloggen kam mit der Anleitung von Judith, einen Jahresrückblick für 2020 zu schreiben. Jeden Tag kam eine kleine Anleitung oder Hinweis diesen Artikel zu erstellen und zu optimieren. Mein Jahresrückblick 2020 entstand. Mit jedem Tag kam etwas hinzu, so dass es nie Zuviel auf einmal wurde.

Einladung zur Blogdekade

Die Einladung zur Blogdekate und der Herausforderungen 10 Blogartikel in 10 Tagen zu schreiben, nahm ich erst gar nicht so ernst und las drüber hinweg.

Am 1. August sah ich mir in der Facebookgruppe das Video mit Franzi Blickle an. Jetzt befasste ich mit der Blogdekade und stieg, für mich unverbindlich, ein.

„Ich kann es ja mal versuchen.“ so dachte ich.

Was schrieb ich in der Blogdekade?

An jedem Tag gab es fast das gleiche Spiel. Am Morgen wusste ich noch nicht, was steht heute Abend in meinem Blog. Doch im Laufe des Tages kam die Idee und ich schrieb einfach los.

Diese Artikel sind in der Zeit entstanden:

  1. Wir probieren Cyanotypie im Workshop
  2. Sommerakademie Riesa 2021- Zeit für Neues und Begegnungen
  3. Vernissage und Konzert der Sommerakademie 2021 in Gostewitz
  4. Warum ich meine Gartenerfahrungen im Blog teile?
  5. Was kaum jemand über mich weiß- mein Fun Facts
  6. 5 Gründe, um nicht mit dem Zeichnen anzufangen
  7. Zeit für künstlerische Aktivitäten -Kreativer Montag im NotART Kreativraum
  8. Sonntagsspaziergang durch den Hortus naturalis color
  9. UFO- Challenge- Was habe ich bisher geschafft

Meine Schlussfolgerung aus der Blogdekade

Es entstand eine bunte Mischung an Blogartikeln. Von Rückblick, über persönliche Artikel bis hin zu Expertenartikel ist alles dabei.

Auch wenn ich am Morgen noch nicht wusste was ich schreibe, mir ist immer etwas eingefallen. Das Schreiben fiel mir zum Ende hin immer einfacher und machte Spaß. Es fällt mir jedoch immer noch schwer die Artikel oder deren Inhalt so zu teilen, dass die möglichen Leser darauf aufmerksam werden.

Ich weiß nicht, ob so einen Schreibsprint noch einmal mitmachen würde. Kommt Zeit kommt Rat. Die jetzige Erfahrung kann mir erst einmal keiner mehr nehmen.

Kommentar verfassen

%d