Acrylpapier, ein kleiner Test

Hallo liebe Leserinnen und Leser,
vor ein paar Tagen verspürte ich die Lust etwas zu malen, doch fehlte es an einer Leinwand oder Papier für meine Farben. Zum Gerstaecker wollte ich nicht fahren, da fehlte die Motivation. So ging ich zum ansässigen Schreibwarengeschäft. „Die werden schon etwas haben“, dachte ich mir. Jo, einen Block für Acrylfarbe Größe A3, mit Textur wie Leinen und 190g/m² gab es, den ich auch mitnahm. (immerhin 10 Euro)
Dies ist der besagte Acrylblock.
Mit Vorfreude auf das Malen bereitete ich den Arbeitsplatz vor, klebte das Papier auf einen festen Untergrund und es ging los. Die Freude war erst einmal schnell hin. Die erste Farbe (Acryl), so wie sie aus der Tube kam, strich ich aufs Papier… Dieses wellte sich sofort, trotz Fixierung mit Klebeband auf einer Pappe. Doch wer lässt sich gleich entmutigen? Ich malte mit Spachtel weiter. Die Wellen im Papier störten zwar, jedoch nach etwas Übung, kam ich klar damit.
Anfangs rieb ich mit dem Spachtel die obere Papierschicht ab, diese Stellen übermalte ich und ließ das gesamte Papier mit Farbe ein wenig trocknen. Dies half und es löste sich trotz Arbeit mit Spachtel kein weiteres Papier.
Beim Trocknen des fertigen Bildes wellte sich das Papier erneut, doch lies es sich durch Lagerung mit etwas Gewicht wieder glätten.
Mein Fazit, das Papier ist für mich mit etwas Übung nutzbar. Kaufen würde ich es nur im Notfall.
Dieses Bild entstand spontan, ohne große Überlegung auf dem Acrylpapier:
Aus diesem Bild entstand eine neue Idee, die noch in Arbeit ist.

Kommentar verfassen

Consent Management Platform von Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: