Hallo,
das letzte Wochende war ganz im Sinne meiner Kinder. Wir waren auf einem Oldimeretreffen in Schmannewitz ( Dahlener Heide). Da gab es Autos zu sehen, die in der ehemaligen DDR gebaut oder importiert wurden.
Vor allem haben es meinem Kleinen die Feuerwehrautos und Landmaschinen angetan. Diese wurden genau unter die Lupe genommen und begutachtet.
ich möchte euch mal wieder ein paar Sachen zeigen. Heute nicht nur von mir gestricktes.
Den Misisipi- Dampfer hat mein Vati vor ein paar Jahren nach einem Bauplan gebaut. Er wird mit einem Schaufelrad angetrieben. Der Dampfer fährt ab und zu bei uns im Garten im Pool.
Kerstin
Däumeling
Endlich habe ich es geschafft mein kleiner Däumeling ist fertig.
Den Rohling habe ich schon seit Weihnachten zu Hause liegen. Das Licht der Welt erblickte er schon im März diesen Jahres, doch hatte ich nichts für ihn zum anziehen, da er nur ca. 30 cm gross ist. Da habe ich erst einmal verschiedene Kleidungsstücke zusammen gesucht, in verschiedenen Farben und Grössen, aber er musste nicht frieren.
Doch habe ich mich immer mal hin gesetzt und ein Teil gefertigt und nun hat er Sachen mit denen ich erst einmal zufrieden bin. Eine Latzhose, Mütze und Pulli.
Ein schönes Wochenende
unser letztes Wochenende war echt schön. Nicht nur das Wetter sonder auch das erlebte ist nicht von der Hand zu weisen.
Mit unseren Kirchgemeinde fuhren wir mit dem Bus nach Zentendorf ( nicht weit von Görlitz entfernt) zur Kulturinsel Einsiedel. Das ist ein aussergewöhnlicher Spielplatz. Die Spielgeräte haben nichts mit normalen Schaukel, Rutschen oder Klettergerüsten gemeinsam.
Hier auf dem Bildern seht ihr die Ritterburg. Darin befinden sie geheimnisvolle Gänge und eine Rutsche. Sogar mein Alexander hat sie erkundet. Unter der Burg im Erdreich sind auch verschiedene dunkle Gänge zu erkunden gewesen. Ohne Taschenlampe wäre dies nicht möglich gewesen.
Am Bus auf dem Parkplatz wurde zum Mittag ein grosses Picknick gemacht. Da jeder etwas mitgebracht Nudelsalat, Würstchen oder anderes. Den Kindern und auch den Erwachsenen hat dies viel Spass gemacht.
Da nun alle den Spielplatz schon etwas erkundet hatten und gestärkt waren, wurde für jede Altersklasse ein Geländespiel veranstaltet. Die zwei kleinsten Gruppen suchten einen Schatz wo zuerst viele Stationen besucht wurden bis hin zum Schatz. Hier ist eine davon die grosse Hängbrücke. ( Das ist die Gruppe mit den kleinsten Kindern).
Die grossen Kinder mussten einen Gängster fangen.
Am späten Nachmittag gab es noch Kaffee und Kuchen. Danach ging es wieder nach Hause. Die Kinder sahen lustig aus. Alexander sein T-Shirt war nicht mehr weiß sonder fast schwarz, aber wozu gibt es eine Waschmaschine. Allen hat es so gut gefallen, dass sie nächstes Jahr wieder fahren wollen ( zum 5. mal)
Ein tolles Wochenende
Hallo an alle!
Mein Wochenende war ganz Abwechslungsreich. Beide Tage hatte ich Frühdienst, die waren ganz ruhig keine Notfälle oder Extras. Gestern hatte meine Mutti Geburtstag, da waren wir etwas feiern. es waren ein paar Leute da. Es wurde viel geredet und gelacht.
Heute waren wir bei uns in der Nähe bei einen Tag der offenen Tür. Das Rittergut in Jahnishausen ( bei Riesa) hat seine Türen geöffnet. Dies war sehr interessant. Noch ein paar Worte dazu:
Das Gut wurde vor langer Zeit gebaut und unter anderem vom August dem Starken genutzt, dazu gehört noch ein kleiner Schlosspark. Die Gebäude wurden vor der Wende sehr verschieden genutzt unter anderem zum Wohnen als Ställe der LPG. Renoviert und saniert wurde dabei nichts. Nach 1989 wurden die Ställe nicht mehr genutzt, die Wohnungen standen leer und somit verfielen Teile der Gebäude, das Gelände darum verwilderte so nach und nach. Vor ca. 6 Jahrren fand sich ein Käufer. Die Leute gehören einer Gemeinschaft Lebenstraum an. Diese Menschen bauen nun nach und nach das Gut wieder auf (So eine Art Mehrgenerationenhaus).
Es ist schön zu sehen was diese Menschen schon alles geschafft haben, sie können ja nur bauen, wie sie das Geld dafür haben. Deswegen fand ich das interessant zu sehen außerdem bin ich von so alten Gebäuden begeistert.
Hier mal ein paar Links falls euch das interessiert:
Diese Gemeinschaft baut das Gut wieder auf.
Die Schloßkirche Jahnishausen
PS: Gestrickt habe ich auch etwas. Mein neues Kuschelkissen ist fast fertig, nur noch Verschlüßße anbringen.