4. Müglitztaler Kunst- und Kulturfestival
Hallo,
letzten Samstag begab ich mich in unbekannte Gegenden, und zwar zum Müglitztaler Kunst- und Kulturfestival. Zusammen mit meinem Partner gestalteten und betrieben wir einen Graffiti- Mitmachstand. Bei diesem konnten sich die Kinder selbst beim sprühen von kleinen Bildern, mit Schablonen, ausprobieren.Dem sogenannten, Stencil- Graffiti. Sie hatten viel Spaß dabei und es entstanden viele verschiedenen Bilder, alle sahen anders aus .
Das Festival bot sehr viele Möglichkeiten, um sich aus zu probieren. Da gab es einen Schmied, Steinmetz, Schnitzwerkstatt… Aber auch für den Ausgleich zur körperlichen Tätigkeit war gesorgt. Für die Kinder gab es Märchen aus aller Welt und für die Erwachsenen eine Jurde mit Relaxprogramm, wie Klangschalen und Massage.
Vom Rahmenprogramm mit Kinderzirkus und Musik haben wir leider nicht viel mit bekommen, doch hat es das Fest abgerundet.
Ich fand es rundum gelungen.
Hier noch ein paar Impressionen vor allem von unserem Stand:
![]() |
Nätürlich wurde auch für das leibliche Wohl gesorgt, u.a. mit Erbsensuppe aus der Gulaschkanone. |
![]() |
Start frei… für den Stand des NotART- Kreativraumes Radebeul. |
![]() |
Noch wirken die Hauswände grau… doch erzählen sie Geschichten. |
![]() |
Für Farbe ist gesorgt. |
![]() |
Der Stand lockte viele junge Besucher an, die mit Stolz ihr gesprühtes Bild mit nach Hause nahmen. |
Ihr habt Lust bekommen?
Dann kommt zum
Herbst- und Weinfest nach Radebeul.
Ihr findet uns im
Hof des Familienzentrums.
Ihr könnt vorhandene Motive sprühen oder euere eigenen Ideen mit Schablonen umsetzen.
Bis bald
Kerstin Dähne